
Donnerstag, 27. Juli 2023.
Unser Start in Nagold zur diesjährigen Chorreise.
|

Den ersten Halt machen wir in Freudenstadt, ...
|

... wo wir die Stadtkirche besichtigen ...
|

... und vom dortigen Kantor Sander interessante ...
|

... Informationen über den Kirchenbau 'über Eck', ...
|

... dessen Geschichte, die Orgel ....
|

... und die Kunstschätze darin ...
|

... erhalten.
|

Danach bringt uns der Bus mit Fahrer Markus ...
|

... zum Nationalparkzentrum Ruhestein, ...
|

... wo uns ebenfalls eine Führung erwartet.
|

Der Gang durch die schön gemachte Ausstellung ...
|

.. und der Blick aus dem Fenster beschließen den ersten Vormittag.
|

Nach dem Essen war in Offenburg wenig Zeit, ...
|

... um die Stadt zu erkunden.
|

In der Stadtkirche erfuhren wir von ...
|

... Kantor Traugott Fünfgeld viel Wissenswertes ...
|

... über die Orgel und den ...
|

... Kirchenbau, der einen charakteristischen ...
|

... Blickfang für die Offenburger Innenstadt bildet.
|

Hier bereiten wir uns mental auf das ...
|

... Konzert in der Stadtkirche vor.
|

Am Freitag wurde zunächst gewandert.
|

Mit schönen Aussichten ...
|

... ging es auf den ...
|

... Wegen ...
|

... bei gutem Wetter ...
|

... durch Weingärten ...
|

.. zu den ...
|

... Martinshöfen, ...
|

... einem Ortsteil von ...
|

... Ihringen.
|

Der Bus fand ein besonders lauschiges Plätzchen ...
|

... und wir konnten uns stärken, ...
|

... bevor es weiterging nach ...
|

... Emmendingen.
|

In der Stadtkirche sind wir beeindruckt vom gotischen Chor aus dem
Jahr 1493, ...
|

... während Kirchenschiff (1903) und ...
|

... Orgel (1988) neueren ...
|

... Datums sind.
|

Für das abendliche Konzert ...
|

... sind wir bestens vorbereitet ...
|

... und entspannt, ...
|

... so dass nur freundliche ...
|

... Gesichter zu sehen sind.
|

Eva gibt uns die letzten Ansagen ...
|

... und wir genießen das gemeinsame Musizieren.
|

Fiona als Orgel-Solistin ist auch zufrieden ...
|

... und Bezirkskantor Jörn Bartels bedankt sich ...
|

... für unser Kommen.
|

Eva und die Solisten genießen mit dem Chor den Applaus, ...
|

... bevor wir den Abend, ...
|
... passenderweise in der ...
|

... Gaststätte Vielharmonie ...
|

... ausklingen lassen.
|

Am Samstagmorgen steht schon das nächste ...
|

... Highlight auf dem Programm :
Eine Fahrt mit der Sauschwänzle-Bahn.
|

Mit Dschungelbridge vertreiben wir uns ...
|

... die Zeit bis zum Start und ...
|

... genießen Eis und das schöne Wetter.
|

Und dann kommt sie, ...
|

... die (Güterzug-) Lokomotive 50 2988, die ...
|

... seit 1998 auf der Wutachstrecke unterwegs ist.
|

Für uns waren Plätze im Wagen 7 reserviert ...
|
... und dann geht die Fahrt von Weizen ab ...
|

... in Richtung Blumberg/Zollhaus. |

Über die Wutach, ...
|

... vorbei an viel Grün und ...
|

... historischer Technik ...
|

... führt uns die Fahrt ...
|

... mit viel Dampf zunächst nach Fützen.
|

Aus dem Abteil gibt es tolle ...
|

... Ausblicke.
|

In Fützen kann bei kurzem Aufenthalt ...
|

... das alte Stellwerk ...
|

... besichtigt werden, ...
|
... bevor der Zugführer zur Weiterfahrt pfeift.
|

Nach vier Brücken und ...
|

... sechs Tunnels ...
|

... erreichen wir nach 25 Kilometern ...
|

... das Ziel in Blumberg/Zollhaus, wo uns der Bus wieder aufnimmt.
|

Im Gasthaus Scheffellinde ...
|

... stärken wir uns vor der Weiterfahrt ...
|

... nach Schwenningen.
|

Das ursprünglich im LGS-Kirchenpavillon ...
|

... geplante Konzert musste wetterbedingt ...
|

... in die Pauluskirche in Schwenningen ...
|

... verlegt werden. Die vielen Besucher und ...
|

... wir genossen das letzte Konzert der Chorreise.
|

Am Sonntagmorgen ging die Fahrt nach ...
|

... Rottweil, ...
|

... wo wir in der ...
|

... Predigerkirche ...
|

... den Gottesdienst ....
|

... musikalisch ...
|
... mitgestalteten.
|

Nach dem Gottesdienst ...
|

... und einem letzten gemeinsamen Foto
|
.. konnten wir die ...
|

... Noten abgeben.
|

Die nächste Sehenswürdigkeit ...
|

... war der Thyssenturm, ...
|

... genauer der TK Elevator Testturm.
|

Der Aufzug brachte uns ...
|

... in knapp 30 Sekunden auf die ...
|

... Aussichtsplattform in 232 Metern Höhe.
|

Die Aussicht rundherum ...
|

... war grandios und auch ...
|

... Angelika und Markus ließen sich gerne ...
|

... vor diesem Panorama ablichen.
|

Die Aufzugsfahrt nach unten war genauso schnell. |

Nach den letzten Blicken ...
|

...auf den Turm von unten ... |

... ging es mit dem Bus wieder zurück ... |

... nach Nagold, wo die schöne Reise ihr Ende fand.
|
|
|